Jugendrotkreuz

Blutspende

Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Wolfsburg-Mitte e.V.

Der DRK Ortsverein Wolfsburg-Mitte e.V. ist seit dem 11.06.1988 als eingetragener Verein tätig. Schon seit 1912 engagieren sich Menschen in und um Wolfsburg für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 667 Mitglieder. Davon gehören 67 zu den aktiven Helfern und 600 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich mit einer DRK Kleiderkammer, Blutspende, Besuchshundeteams und Nachbarschaftshilfe.

News

Unsere DRK Kleiderkammer befindet sich im Walter-Flex-Weg 12 in Wolfsburg.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Die psychosoziale Notfallversorgung des DRK hilft Menschen in Krisen mit der Belastung zurechtzukommen.

Viele Menschen sind auf der Flucht... mit nur dem was sie auf dem Leibe tragen.

Unsere DRK Besuchs- und Therapiebegleithundeteams bringen Freude in Wolfsburgs Schulen, Kindergärten und Seniorenheimen. Informieren Sie sich.

Unsere DRK Kleiderkammer befindet sich im Walter-Flex-Weg 12 in Wolfsburg.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Die psychosoziale Notfallversorgung des DRK hilft Menschen in Krisen mit der Belastung zurechtzukommen.

Viele Menschen sind auf der Flucht... mit nur dem was sie auf dem Leibe tragen.

Unsere DRK Besuchs- und Therapiebegleithundeteams bringen Freude in Wolfsburgs Schulen, Kindergärten und Seniorenheimen. Informieren Sie sich.

Termine

· Pressemitteilung für Newssync

Neujahrsempfang DRK Ortsverein Wolfsburg-Mitte e.V.

Die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen trafen sich zum Neujahrsempfang im Tannenhof.

Kürzlich kam der DRK-Ortsverband Wolfsburg-Mitte zum diesjährigen Neujahrsempfang zusammen. Dabei blickten die Mitglieder auf 2018 zurück und schauten gemeinsam in die Zukunft. Die Zukunft bringt, was wir der Zukunft bringen“: Mit diesen Worten des Aphoristikers Peter Benary begrüßte der Vorsitzende Jürgen Teichmann beim diesjährigen Neujahrsempfang im Tannenhof den Ortsbürgermeister Detlef Conradt als Vertreter aus der Kommunalpolitik, sowie alle Neben- und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aus den Arbeitskreisen und der Geschäftsstelle. Weil die Zukunft aus der Vergangenheit erwachse, so tat Teichmann einen Blick zurück ins vergangene Jahr und ließ für die Gäste noch einmal Revue passieren, welche Projekte und Entscheidungen zum Wohle der Wolfsburger Bürger Zukunft auf den Weg gebracht wurden.

Umgestaltung der Kleiderkammer

Ein Zeichen für die gute Zusammenarbeit von Bürgern, Vereinen, Unternehmern und Stadt sei zum Beispiel die Umgestaltung der Kleiderkammer und der Außenanlagen gewesen. Ohne die Tatkraft und die Spendenbereitschaft sähe die Kleiderkammer Pausenhof jetzt sicher anders aus, meinte Teichmann. Auch die Gestaltung der Außenanlagen sei ein Beispiel dafür, wie die Ehrenamtlichen in ihren Aufgaben durch VW pro Ehrenamt unterstützt werde. „Große Investitionen in der Vergangenheit geben dem Ortsverein eine tragfähige und lebenswerte Zukunft“.

Dank an die Ehrenamtlichen


Diese gemeindlichen Projekte seien aber nicht alleine dafür verantwortlich eine gute Zukunft zu gestalten. Das ehrenamtliche Engagement so vieler Helferinnen und Helfer im Ortsverein sei es, das Conradt ein „mitmenschliches Gesicht verleihe und Zusammenhalt stifte“. Bürgermeister Conradt dankte allen Ehrenamtlichen im Ortsverein Wolfsburg-Mitte für ihr nicht nachlassendes Engagement und ihren Einsatz fürs Gemeinwohl und überreichte eine Geldspende.

Öffnungszeiten für den Einkauf in der Kleiderkammer:


    Montag 14 bis 16 Uhr

    Dienstag 13 bis 15 Uhr

    Mittwoch 12 bis 14 Uhr

    Donnerstag 10 bis 12 Uhr

Spenden können demnach täglich ab 10 Uhr persönlich abgegeben werden, jeweils bis zum Ende der Verkaufszeiten. Aber mittlerweile stünden auch viele Container in Wolfsburg für die Spendenabgabe zur Verfügung.