DRK-Kleidercontainer

Ansprechpartner Kleiderkammer

Frau Conny Fichte

Herr Roberto Cara

Tel: 05361-5 10 10
Kleiderkammer(at)drk-wolfsburg-mitte.de

Gut erhaltene und saubere Altkleider gehören nicht in den Müll – denn Altkleider helfen zu helfen. Jeder Deutsche kauft pro Jahr rund 12 kg neue, modische Kleidung. Doch wohin mit der alten Kleidung? Die gut erhaltenen Kleiderspenden gehen in unsere DRK Kleiderkammer. Dort wird die Kleidung sortiert, in die Abteilungen verteilt und weitergegeben.

Das darf in den Altkleidercontainer

In einen Altkleidercontainer gehören grundsätzlich tragbare (heile) und saubere Textilien!

  • Kleidung: Hosen, Hemden, T-Shirts, Jacken, Mäntel, Röcke, Kleider, Unterwäsche, Socken
  • Heimtextilien: Bettwäsche, Handtücher, Tischdecken, Vorhänge
  • Schuhe (paarweise gebündelt)
  • Mützen, Schals, Handschuhe
  • Gürtel und Taschen (wenn aus Textil oder Leder)
  • Kinderkleidung und Babytextilien

Das darf NICHT in den Altkleidercontainer

Standplätze von unseren DRK Containern sind KEINE Müllablageplätze! Wir müssen die Standorte sauber halten und durch die Ablage von Matratzen oder sogar Grünabfällen, entstehen uns immer wieder zusätzliche Kosten.

Das gehört NICHT in den Container

  • Nasse, stark verschmutzte oder mit Farbe/Öl verunreinigte Kleidung
  • Zerrissene oder stark beschädigte Textilien
  • Einzelschuhe oder kaputte Schuhpaare
  • Stoffreste, Schnittabfälle oder Bastelmaterial
  • Teppiche, Matratzen, Polstermöbel
  • Hygieneartikel wie Windeln oder gebrauchte Unterwäsche
  • Elektronik, Spielzeug oder Haushaltsgegenstände
  • Biomüll

Neue Herausforderungen durch EU-Gesetzgebung

Seit dem 01.01.2025 gilt in der EU eine neue Abfallrahmenrichtlinie, die die getrennte Sammlung von Alttextilien vorschreibt. In Deutschland sind dafür die kommunalen Entsorgungsträger zuständig. Doch ein funktionierender Recycling-Kreislauf für Textilien existiert bislang nicht. Es fehlen klare Zuständigkeiten, Infrastruktur und Unterstützung für gemeinnützige Organisationen.

Soziale Einrichtungen wie unsere Kleiderkammer bleiben mit dem sogenannten „Altkleidermüll“ oft allein. Die Entsorgung beschädigter oder nicht verwertbarer Kleidung verursacht zusätzliche Kosten, die bisher nicht durch öffentliche Mittel oder Herstellerverantwortung gedeckt sind. Das erschwert unsere Arbeit erheblich und zeigt: Nachhaltige Textilverwertung braucht mehr als Gesetze – sie braucht funktionierende Strukturen und Unterstützung für die, die tagtäglich helfen.

Warum sind unsere Container immer mal wieder geschlossen?

Sehen Sie hier: Zu viel Müll: DRK macht Altkleidercontainer in Wolfsburg dicht | ndr.de

Standorte unserer Kleidercontainer

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Altkleidercontainer

Gerne nehmen wir Ihre private Kleiderspende entgegen.

Geben Sie die Altkleidung einfach in den nächsten Rotkreuz – Altkleidercontainer oder kommen Sie zu den Spendenabgabezeiten direkt in den Walter-Flex-Weg 12. 

Matratzen und Möbel können wir leider nicht über den Container annehmen. Da wenden Sie sich bitte an unsere Flüchtlingshilfe.

Bei Reklamationen oder versehentlichem Einwurf von Kleidung können Sie uns während der Geschäftszeiten unter der Telefonnummer 05361-5 10 10 erreichen. Leider können wir nicht garantieren, dass der entsprechende Einwurf gefunden wird.

Unsere DRK Kleiderkammer befindet sich im Walter-Flex-Weg 12 in Wolfsburg.

Unsere DRK Kleiderkammer befindet sich im Walter-Flex-Weg 12 in Wolfsburg.