Unsere DRK Kleiderkammer

Ansprechpartner Kleiderkammer

Frau Conny Fichte

Herr Roberto Cara

Tel: 05361-5 10 10
Kleiderkammer(at)drk-wolfsburg-mitte.de

Unsere Rabatt Aktionen

Altkleider spenden – nachhaltig helfen!

Ein bisschen Platz im Kleiderschrank kann nicht schaden. Also raus mit den alten Klamotten! Doch wohin damit? Natürlich zum Deutschen Roten Kreuz Ortsverein Wolfsburg-Mitte e.V. – in unsere Kleiderkammer!

Was passiert mit Deiner Spende?

Die gespendete Kleidung wird sorgfältig von unseren Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen sortiert. Gut erhaltene Stücke kommen direkt in unsere Kleiderkammer und werden dort zu kleinen Preisen angeboten – so ermöglichen wir allen Menschen den Zugang zu guter Gebrauchtkleidung. In akuten Notlagen geben wir Kleidung selbstverständlich kostenlos ab.

Soziale Wirkung und Arbeitsplätze

Mit dem Betrieb der Kleiderkammer schaffen wir nicht nur Zugang zu Kleidung, sondern auch Arbeitsplätze: Von der Verkäuferin bis zum Fahrer – jede helfende Hand zählt. Ehrenamtliche unterstützen uns dabei tatkräftig und sind ein unverzichtbarer Teil unseres Teams.

Erlöse für den guten Zweck

Mit den Einnahmen aus dem Verkauf versuchen wir die Kosten für Personal, Raummieten, Container und Transport zu decken, was durch die aktuelle Situation im Altkleidermarkt und durch das neue EU-Gesetz sehr schwierig ist. Dadurch ist die Finanzierung der wichtigen ehrenamtliche Angebote wie die Psychosoziale Notfallversorgung, die Flüchtlingshilfe, das Jugendrotkreuz und die Personenauskunftsstelle nicht mehr sicher gestellt.

Was passiert mit Kleidung, die nicht verkauft werden kann?

Was nicht direkt in der Kleiderkammer verkauft werden kann, wird nicht einfach weggeworfen! Wir setzen auf lokale Altkleiderverwerter, die jedoch durch den weltweiten Zusammenbruch des Altkleidermarktes, nicht mehr viel für die noch gute Kleidung zahlen können.

Neue Herausforderungen durch EU-Gesetzgebung

Seit dem 01.01.2025 gilt in der EU eine neue Abfallrahmenrichtlinie, die die getrennte Sammlung von Alttextilien vorschreibt. In Deutschland sind dafür die kommunalen Entsorgungsträger zuständig. Doch ein funktionierender Recycling-Kreislauf für Textilien existiert bislang nicht. Es fehlen klare Zuständigkeiten, Infrastruktur und Unterstützung für gemeinnützige Organisationen.

Soziale Einrichtungen wie unsere Kleiderkammer bleiben mit dem sogenannten „Altkleidermüll“ oft allein. Die Entsorgung beschädigter oder nicht verwertbarer Kleidung verursacht zusätzliche Kosten, die bisher nicht durch öffentliche Mittel oder Herstellerverantwortung gedeckt sind. Das erschwert unsere Arbeit erheblich und zeigt: Nachhaltige Textilverwertung braucht mehr als Gesetze – sie braucht funktionierende Strukturen und Unterstützung für die, die tagtäglich helfen. 

Durch diese Situation bleiben wir auf dem gespendeten "Altkleidermüll" (kaputte und dreckige Kleidung) sitzen und müssen dafür teure Entsorgungskosten zahlen. Diese Situation bedroht unsere Existenz!

Zerstören Altkleiderspenden den Textilmarkt im Globalen Süden?

Diese Frage wird kontrovers diskutiert. Laut dem DRK-Generalsekretariat und Studien des Fachverbands FairWertung profitieren viele Menschen in Ländern wie Kamerun und Tansania vom Handel mit Secondhand-Kleidung. Die Kleidung ist dort erschwinglich und schafft neue Arbeitsplätze – etwa im Verkauf oder der Umarbeitung.

Kann ich bestimmen, wo meine Spende landet?

In der Regel ist das nicht möglich. Wer sicherstellen möchte, dass die Kleidung in der Kleiderkammer oder einem bestimmten Projekt verwendet wird, kann sie zweckgebunden spenden – sprich uns einfach darauf an!

Öffnungszeiten

  • Einkaufen

    • Montag von 12:00 - 14:00 Uhr
    • Dienstag von 12:00 - 14:00 Uhr
    • Mittwoch von 12:00 - 14:00 Uhr
    • Donnerstag von 12:00 - 14:00 Uhr
  • Spendenabgabezeiten

    Unsere zwei Container am Haus sind 24 Stunden für Sie da!

    Uns persönlich treffen Sie zu folgenden Zeiten an:

    • Montag von 10:00 - 14:30 Uhr
    • Dienstag von 10:00 - 14:30 Uhr
    • Mittwoch von 10:00 - 14:30 Uhr
    • Donnerstag von 10:00 - 14:30 Uhr

    BITTE verwenden Sie KEINE gelben Säcke für die Spendenabgabe. Diese reißen auf und verschmutzen so die Kleidung. Vielen Dank.

Wir suchen Sie!

Sie suchen eine Möglichkeit sich zu engagieren? Dann sind Sie hier genau richtig! Die Kleiderkammer ist eine Einrichtung, die nur durch das große Engagement vieler Ehrenamtlicher funktioniert. Damit wir diese auch weiterhin betreiben können suchen wir engagierte Mitmenschen, die geren etwas ihrer Zeit spenden um anderen zu helfen denen es nicht so gut geht. 

Wenn auch Sie Interesse an einem Ehrenamt in der Kleiderkammer haben, dann füllen Sie das untenstehende Kontakformular aus und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung. Vielen Dank!

Kontaktformular
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Die Datenschutz-Hinweise habe ich zur Kenntnis genommen.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten DRK Altkleidercontainer!

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten DRK Altkleidercontainer!