Jugendrotkreuz

Blutspende

Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Wolfsburg-Mitte e.V.

Der DRK Ortsverein Wolfsburg-Mitte e.V. ist seit dem 11.06.1988 als eingetragener Verein tätig. Schon seit 1912 engagieren sich Menschen in und um Wolfsburg für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 667 Mitglieder. Davon gehören 67 zu den aktiven Helfern und 600 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich mit einer DRK Kleiderkammer, Blutspende, Besuchshundeteams und Nachbarschaftshilfe.

News

Unsere DRK Kleiderkammer befindet sich im Walter-Flex-Weg 12 in Wolfsburg.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Die psychosoziale Notfallversorgung des DRK hilft Menschen in Krisen mit der Belastung zurechtzukommen.

Viele Menschen sind auf der Flucht... mit nur dem was sie auf dem Leibe tragen.

Unsere DRK Besuchs- und Therapiebegleithundeteams bringen Freude in Wolfsburgs Schulen, Kindergärten und Seniorenheimen. Informieren Sie sich.

Unsere DRK Kleiderkammer befindet sich im Walter-Flex-Weg 12 in Wolfsburg.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Die psychosoziale Notfallversorgung des DRK hilft Menschen in Krisen mit der Belastung zurechtzukommen.

Viele Menschen sind auf der Flucht... mit nur dem was sie auf dem Leibe tragen.

Unsere DRK Besuchs- und Therapiebegleithundeteams bringen Freude in Wolfsburgs Schulen, Kindergärten und Seniorenheimen. Informieren Sie sich.

Termine

· Pressemitteilung für Newssync

Ehrung bei Weihnachtsblutspende

Das DRK in Wolfsburg ruft mit Unterstützung der Politik zu Blutspenden auf.

Das DRK in Wolfsburg ruft mit Unterstützung der Politik zu Blutspenden auf.
"Blutspender sind Lebensretter", so die Aussage des Wolfsburger Ortsbürgermeisters Detlef Conrad beim letzten Blutspendetermin im Henry-Dunant-Haus am Freitag den 15.12.2017.

Spendenanzahl rückläufig
Der Bürgermeister hob die Wichtigkeit des Aderlasses hervor. Die Spendenanzahl in Wolfsburg sei leicht rückläufig, es seien stets zu wenige Blutkonserven vorhanden. Peter Friedsch vom Blutspendedienst Niedersachsen betonte, dass medizinisch heutzutage zwar vieles machbar sei, es für Blut aber keinen vollwertigen Ersatz gebe. Blut kann nicht künstlich hergestellt werden. Somit seien Blutspenden bei Not- und Unfällen sowie schweren Erkrankungen wie Krebs-, Herz- Magen-Darm-Erkrankungen lebenswichtig. Der Bedarf an Blut steige und täglich würden in Deutschland rund 15?000 Blutkonserven für Operationen benötigt. Außerdem sei Blut begrenzt haltbar, deshalb benötige man immer neue Spenden.
 
Die Lage ist schwierig, sagte Tanja Weiler.  Bald sind die Weihnachtsferien, in denen generell weniger Menschen Blut spenden. «Wir können derzeit nicht die notwendigen Reserven aufbauen. Wenn wir aber nichts auf Lager haben, können wir bei Engpässen, Großlagen nicht versorgen. Thrombozyten, die vor allem Krebspatienten brauchen, halten sich nur vier Tage. Sie können an einigen Blutspendestellen separat abgenommen werden. Allgemein werden sie aus Vollblutspenden gewonnen.

Sind nicht genügend Blutkonserven vorrätig, müssen wir Blut von befreundeten Diensten in anderen Bundesländern oder von Krankenhäusern besorgen.  Das bedeute lange Wege und koste Zeit.
 
Spendern wird jeweils ein halber Liter Blut abgenommen. Auf sportliche Höchstleistungen oder viel Alkohol sollte an dem Tag verzichtet werden.

Der Vorsitzende im DRK Ortsverein Wolfsburg, Jürgen Teichmann zitierte Johann Wolfgang von Goethe: "Blut ist ein besonderer Saft." An Wolfram Lettau überreichte Detlef Conrad mit Unterstützung von Ingrid Weiler vom DRK Wolfsburg Ehrennadel und Geschenke für seine 125. Blutspende. Im Anschluss gab es Getränke und ein leckeres Buffet.

Im Rathaus kann am Donnerstag den 21.12.2017 von 9:30 – 13:30 Uhr noch Blut gespendet werden. Wir hoffen auf zahlreiche Spender.
 
Ehrenamt
Das Blutspendewesen im DRK ist ohne das Engagement der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer undenkbar. Sie gestalten die Termine, sind Ansprechpartner bei Fragen und werben für die Blutspende im lokalen Umfeld.
 
Rund 1500 Dienststunden werden von ehrenamtliche Helferinnen und Helfern beim DRK Ortsverein Wolfsburg-Mitte e.V. jährlich geleistet.
 
Das Wohl des Blutspenders steht bei der Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Ehrenamt im Mittelpunkt. Dringend benötigt werden noch Helferinnen und Helfer die hier stundenweise helfen können.
Eine entsprechende Einweisung ist sichergestellt.