Jugendrotkreuz

Blutspende

Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Wolfsburg-Mitte e.V.

Der DRK Ortsverein Wolfsburg-Mitte e.V. ist seit dem 11.06.1988 als eingetragener Verein tätig. Schon seit 1912 engagieren sich Menschen in und um Wolfsburg für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 667 Mitglieder. Davon gehören 67 zu den aktiven Helfern und 600 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich mit einer DRK Kleiderkammer, Blutspende, Besuchshundeteams und Nachbarschaftshilfe.

News

Unsere DRK Kleiderkammer befindet sich im Walter-Flex-Weg 12 in Wolfsburg.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Die psychosoziale Notfallversorgung des DRK hilft Menschen in Krisen mit der Belastung zurechtzukommen.

Viele Menschen sind auf der Flucht... mit nur dem was sie auf dem Leibe tragen.

Unsere DRK Besuchs- und Therapiebegleithundeteams bringen Freude in Wolfsburgs Schulen, Kindergärten und Seniorenheimen. Informieren Sie sich.

Unsere DRK Kleiderkammer befindet sich im Walter-Flex-Weg 12 in Wolfsburg.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Die psychosoziale Notfallversorgung des DRK hilft Menschen in Krisen mit der Belastung zurechtzukommen.

Viele Menschen sind auf der Flucht... mit nur dem was sie auf dem Leibe tragen.

Unsere DRK Besuchs- und Therapiebegleithundeteams bringen Freude in Wolfsburgs Schulen, Kindergärten und Seniorenheimen. Informieren Sie sich.

Termine

· Pressemitteilung für Newssync

DRK Kräfte aus Wolfsburg halfen bei den Evakuierungsmassnahmen in Braunschweig

DRK Kräfte aus Wolfsburg halfen bei den Evakuierungsmassnahmen in Braunschweig

DRK Kräfte aus Wolfsburg halfen bei den Evakuierungsmassnahmen in Braunschweig

Wolfsburg, 12.04.2018
Die erste  Alarmierung der DRK-Transportkomponente durch die Leitstelle der Wolfsburger Berufsfeuerwehr erfolgte gegen 18.30 Uhr. Gemeinsam mit einem Rettungswagen der Malteser warteten 20 Einsatzkräfte auf den Einsatz, um im Bedarfsfall die Braunschweiger Kollegen beim Transport von Kranken und Verletzten zu helfen. Die Kräfte wurden dann aber nicht benötigt.
Um 23.45 Uhr erfolgte ein erneuter Hilferuf aus Braunschweig. Diesmal wurde die DRK-Betreuungsgruppe benötigt. In der Notunterkunft, dem Heidberg Schulzentrum, unterstützen die 15 DRK Helfer in der Betreuungsstelle etwa 800 Personen.
Die Betroffenen  wurden registriert und mit Kaffee, Tee, Wasser sowie einer warmen Mahlzeit und bei Bedarf  psychosozial  versorgt. Feldbetten standen für den Notfall bereit.
Die Kinder waren mittlerweile beim Spielen eingeschlafen. Insgesamt herrschte eine ruhige und disziplinierte Atmosphäre, so Jutta Zielinski, die als Betreuerin vor Ort im Einsatz war.
Gegen 3.00 Uhr war die Bombe entschärft und alle Betroffenen konnten das Notquartier verlassen.
Für die Wolfsburger Einsatzkräfte endete der Betreuungseinsatz gegen 06.00 Uhr am Standort.
 
Kreisbereitschaftsleiter Klaus Meier dankte  allen ehrenamtlichen Helfern für ihren unermüdlichen und zuverlässigen Einsatz! Für die meisten von Ihnen ging es dann wieder zur Arbeit.