Jugendrotkreuz

Blutspende

Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Wolfsburg-Mitte e.V.

Der DRK Ortsverein Wolfsburg-Mitte e.V. ist seit dem 11.06.1988 als eingetragener Verein tätig. Schon seit 1912 engagieren sich Menschen in und um Wolfsburg für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 667 Mitglieder. Davon gehören 67 zu den aktiven Helfern und 600 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich mit einer DRK Kleiderkammer, Blutspende, Besuchshundeteams und Nachbarschaftshilfe.

News

Unsere DRK Kleiderkammer befindet sich im Walter-Flex-Weg 12 in Wolfsburg.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Die psychosoziale Notfallversorgung des DRK hilft Menschen in Krisen mit der Belastung zurechtzukommen.

Viele Menschen sind auf der Flucht... mit nur dem was sie auf dem Leibe tragen.

Unsere DRK Besuchs- und Therapiebegleithundeteams bringen Freude in Wolfsburgs Schulen, Kindergärten und Seniorenheimen. Informieren Sie sich.

Unsere DRK Kleiderkammer befindet sich im Walter-Flex-Weg 12 in Wolfsburg.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Die psychosoziale Notfallversorgung des DRK hilft Menschen in Krisen mit der Belastung zurechtzukommen.

Viele Menschen sind auf der Flucht... mit nur dem was sie auf dem Leibe tragen.

Unsere DRK Besuchs- und Therapiebegleithundeteams bringen Freude in Wolfsburgs Schulen, Kindergärten und Seniorenheimen. Informieren Sie sich.

Termine

· Pressemitteilung für Newssync

Blutspende im Rathaus

Jede Menge Lebenssaft nahmen die Mitarbeiter des DRK am Donnerstag aus dem Wolfsburger Rathaus mit

Jede Menge Lebenssaft nahmen die Mitarbeiter des DRK am Donnerstag aus dem Wolfsburger Rathaus  mit. Oberbürgermeister Klaus Mohrs und das DRK hatten  Mitarbeiter und Bürgerinnen und Bürger  zur Spende aufgerufen und unterstrichen: „Blutspender sind Lebensretter – Ihr Entschluss, Blut zu spenden, sollte nicht schwer fallen.“ Damit setzte das Rathaus ein wichtiges Zeichen bei sinkenden Blutspenderzahlen.
 
Seitens des DRK freute man sich besonders über den Impuls des Rathauses. „Die Versorgung der Patienten mit Blutpräparaten im Land ist eine gesellschaftliche Aufgabe und deshalb muss dieses lebenswichtige Thema wieder verstärkt in die Köpfe und Herzen der Menschen gelangen“, so der Bezirksleiter des DRK-Blutspendedienstes Niedersachsen, Peter Friedsch.
 
 
Hintergrund:
 
Das DRK steht seit über 60 Jahre als Garant für eine sichere Versorgung der Kliniken auch unter schwierigen Rahmenbedingungen. Das DRK hat bei dieser wichtigen Aufgabe des öffentlichen Gesundheitswesens und des Bevölkerungsschutzes stets eine zentrale und verlässliche Rolle gespielt. Tausende Menschen beteiligen sich täglich als freiwillige und unentgeltliche Blutspenderinnen und Blutspender an bis zu ---- Blutspendeaktionen. Zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus den DRK-Ortsvereinen in Wolfsburg organisieren und unterstützen diese humanitäre Aufgabe. Die Blutspende ist eine der größten Bürgerinitiativen in Niedersachsen.