· News

Starke Unterstützung in schweren Momenten – Nele, Anne und Sabrina bestehen PSNV-B Ausbildung

Claudia, Nele, Anne, Sabrina

Starke Unterstützung in schweren Momenten – Nele, Anne und Sabrina bestehen PSNV-B Ausbildung

Wir freuen uns sehr, dass Nele, Anne und Sabrina erfolgreich ihre Ausbildung in der Psychosozialen Notfallversorgung für Betroffene (PSNV-B) abgeschlossen haben! Damit sind sie nun offiziell befähigt, Menschen in akuten Krisensituationen zu begleiten und zu unterstützen – ein bedeutender Schritt für unser Team und für die Versorgung in der Region.

Die PSNV-B Ausbildung qualifiziert dazu, Betroffene nach belastenden Ereignissen wie Bränden, schweren Unfällen, plötzlichem Kindstod, der Überbringung einer Todesnachricht oder nach nicht erfolgreicher Reanimation zu betreuen. Doch auch bei Großveranstaltungen wie Schützenfesten, Altstadtfesten oder Festivals sind unsere PSNV-Kräfte im Einsatz: Dort unterstützen sie die Rettungskräfte, indem sie sich um Angehörige kümmern – damit diese in Ruhe ihrer Arbeit nachgehen können.

Unsere PSNV-B Einsatzkräfte sind für alle da: für Augen- und Ohrenzeugen, Unfallverursacher, Unfallgeschädigte, Angehörige – und auch für Menschen, die zufällig vor Ort sind und durch das Geschehen belastet wurden.

Doch damit nicht genug: Im kommenden Frühjahr starten Nele, Anne und Sabrina auch mit der PSNV-E Ausbildung, die sich auf die Betreuung von Einsatzkräften nach belastenden Einsätzen konzentriert. Diese Arbeit umfasst nicht nur die akute Begleitung, sondern auch präventive Maßnahmen, etwa zur Suchtprävention oder zur Stärkung der psychischen Gesundheit im Einsatzalltag.

Ein wichtiger Teil unserer Arbeit wird künftig auch die Aufklärung und Sichtbarkeit sein: Wir möchten uns in den verschiedenen Bereichen vorstellen und zeigen, dass es uns gibt – denn Vertrauen entsteht oft erst durch persönliche Begegnung. Wer uns kennt, spricht eher mit uns, wenn es darauf ankommt.

Und es geht weiter: Im nächsten Jahr wird Sabrina auch die Gruppenführerausbildung abschließen. Sobald alle Teammitglieder ihre PSNV-B und PSNV-E Ausbildung absolviert haben, können wir eine eigene Staffel melden. Damit wären wir auch für den Katastrophenschutz einsatzbereit – wie etwa beim Einsatz im Ahrtal. Denn die Anforderungen haben sich in den letzten Jahren verändert: Eine Staffel mit PSNV-E Qualifikation ist heute Voraussetzung für solche Einsätze.

Wir sind stolz auf unsere Kolleginnen und freuen uns auf die nächsten Schritte – für eine starke, einfühlsame und professionelle Unterstützung in den schwierigsten Momenten des Lebens.