Gruppenfoto__2_.jpeg
AusbildungAusbildung

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Existenzsichernde Hilfen
  3. Ausbildung

DRK Therapiehundeteam Ausbildung

Ansprechpartner Therapiehundeteam

Frau
Tanja Weiler

Tel. 05361-890 69 59
tanja.weiler(at)drk-wolfsburg-mitte.de

Ausbildung von Therapiehundeteams für Besuchsdienste mit Hund

Du bist Hundebesitzer und mindestens 18 Jahre alt? Dein Hund ist zwischen zwei und sieben Jahren alt? Du besitzt Einfühlungsvermögen und bist offen im Umgang mit Menschen, Dein Hund ist menschenbezogen und freundlich? Du hast Zeit und möchtest ehrenamtlich arbeiten?

Dann bist Du hier richtig!

Bitte überprüfe erst, ob Du beim Eignungstest und an allen Ausbildungsterminen Zeit hast, bevor Du weiter liest. Diese ist eine Grundvoraussetzung.

In der Ausbildung als Therapiehundeteam wirst Du und Dein Hund sorgfältig auf Deine ehrenamtlichen Einsatz in den verschiedenen Bereichen wie Kindergärten, Schulen, Senioren- und Pflegeheimen oder Einrichtungen für Menschen mit Behinderung vorbereitet. Die Ausbildung findet in einem Wechsel von theoretischen und praktischen Einheiten statt. Begleitet wird die Ausbildung von unseren THT-Ausbilder*innen und verschiedenen Fachreferent*innen.

Bevor Du Dich für die Ausbildung anmelden kannst, musst Du den Eingangstest absolvieren. Dort wird die Wesensfestigkeit und der Gehorsam des Hundes zum einen und zum anderen sein Verhalten gegenüber anderen Menschen und auch Artgenossen überprüft. Der Eingangstest ist verpflichtend und kostet 20,00€.

Erst nach dem bestandenen Eingangstest ist eine Anmeldung zur Ausbildung als ehrenamtliches Therapiehundeteam möglich. Die Anmeldung und Nachfragen zu den Eingangstests erfolgt direkt über die ehrenamtlichen THT-Fachbeauftragen des DRK Ortsverein Wolfsburg-Mitte e.V. Tanja Weiler.

Die Ausbildung richtet sich an Interessenten, die bereit sind, als ehrenamtliches Therapiehundeteam für Ihren DRK Kreisverband oder DRK Ortsverein vor Ort aktiv zu sein. Die Ausbildung kostet für den Hundeführer 150,00€.

Zielgruppe

Für wen eignet sich diese Ausbildung?
  • Interessierte DRK-Mitglieder mit eigenem Hund
  • Personen mit eigenem Hund und der Bereitschaft für das DRK ehrenamtlich aktiv zu werden.

Teilnahmevoraussetzungen

Welche Mindestanforderungen hat diese Ausbildung ?

Die Grundvoraussetzung für die Ausbildung als Therapiehundeteam ist die Bereitschaft, sich ehrenamtlich unentgeltlich für das DRK zu engagieren und mindestens 12 Einsätze als Therapiehundeteam im Jahr zu leisten.

Darüber hinaus gibt es weitere Voraussetzungen:

  • der Hund ist beim Eingangstest mindestens 2 und bei der Prüfung höchstens 7 Jahre alt

  • bestandener Therapiehundeteam-Eingangstest

  • Hund ist vollständig geimpft

  • Haftpflichtversicherung für Hunde

  • Tierärztliches Gesundheitszeugnis

  • Hundeführer muss volljährig sein

  • Erste-Hilfe-Kurs nicht älter als 2 Jahre

  • Bereitschaft zur Fortbildung

  • Rotkreuz-Einführungsseminar

  • Mitglied beim Deutschen Roten Kreuz

Das Seminar Grundlagen der Wohlfahrts- und Sozialarbeit sollte innerhalb von zwei Jahren nach der Ausbildung besucht werden.

Die Therapiehundeteams werden für den jeweiligen Kreisverband / Ortsverein vor Ort tätig. Vor Anmeldung zum Eingangstest klärst Du bitte, ob das das Angebot der Therapiehundeteams im DRK-Kreisverband angeboten werden kann und kläre bitte unbedingt auch vorher die Kostenübernahme durch Deinen DRK-Kreisverband für die Ausbildung zum Therapiehundeteam.

Muss ich jetzt schon alle Voraussetzungen erfüllen?

Nein. Als erstes solltest Du DRK Mitglied werden oder bist es schon. Die restlichen Vorraussetztzungen (DRK-Einführungsseminar, Erste-Hilfe-Kurse) musst Du erst bis zur Prüfung erfüllen.

Du willst mitmachen?

Möchtest Du Dich zusammen mit Deinem vierbeinigen Gefährten sozial engagieren? Schätzt Du ältere Menschen und verbringst gerne Zeit mit Ihnen? Oder magst Du Kinder und möchtest ihnen den richtigen Umgang mit Hunden näherbringen? Dann melde Dich zum nächsten Eingangstest an.

Informationsveranstaltung zur DRK Therapiehunde Ausbildung

Im Walter-Flex-Weg 12 in Wolfsburg bieten wir am 29.06.2023 um 18:30 Uhr eine Informationsveranstaltung über die DRK Therapiehundeteam Ausbildung.

Du hast Fragen zu der Ausbildung? Über den Umfang? Wie läuft das Ehrenamt? All diese Fragen kannst Du auf dem Informationsabend stellen!
Interessierte können sich über tanja.weiler(at)drk-wolfsburg-mitte.de dazu anmelden.

Terminplanung für die Ausbildung

Ausbildung 2023

Eingangstest: 27.08.2023

Praxis I: 06. - 08.10.2023

Praxis II: 03. - 05.11.2023

Prüfung: 27.01.2024

Zusätzliche Termine entstehen durch die notwendige Theoretische Ausbildung Online, Erste Hilfe am Mensch und Erste Hilfe am Hund, sowie dem Rotkreuzeinführungsseminar und den Hospitationen.
Diese Termine können aber noch nicht so weit im voraus geplant werden.

Interesse geweckt?

Dann bitte dieses PDF bis zum 21. Juli 2023 ausgefüllt an tanja.weiler(at)drk-wolfsburg-mitte.de senden.
Ihr bewerbt Euch damit für den Eingangstest.

Weitere wichtige Informationen findest Du auf der Seite vom DRK Landesverband Hessen, der die Ausbildung leitet und ins Leben gerufen hat.

Barney im Altenheim

Barneys große Prüfung

Nach der langen Ausbildung und den Hospitationen, ist nun Barneys große Prüfung:

https://www.wobstories.de/therapie-hund-barneys-grosse-pruefung/

SAT 1 Regional bei den DRK Therapiehundeteams Wolfsburg-Mitte

Im August 2021 besuchte SAT 1 Regional Niedersachsen unsere DRK Therapiehundeteams Wolfsburg-Mitte und erstellten einen tollen Film über unsere Arbeit im Seniorenheim.

www.youtube.com/watch